Handwerk: Stimmung im Bergischen vergleichsweise gut
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.10.2025 15:00
Dem Handwerk im Bergischen geht es relativ gut. Im Vergleich zu den angrenzenden Kreisen und Städten ist der Geschäftsklimaindex hoch – nur in Leverkusen ist er noch höher. Das steht im neuen Herbst-Konjunkturbericht der Handwerkskammer zu Köln, die auch für uns zuständig ist.

In Köln selbst ist die Stimmung nicht ganz so gut, meint der Präsident der Handwerkskammer Thomas Radermacher – anders als bei uns:
Im Ländlichen ist es offensichtlich tatsächlich besser, weil dort die Infrastruktur-Probleme nicht so vorliegen. Wenn die Betriebe nicht mehr so gut zu ihren Kunden kommen, dann macht das keinen Spaß. Das könnte ein Grund sein, warum [im Bergischen] die Stimmung etwas besser ist.
Im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis sei die Infrastruktur für die Betriebe einfach besser. Und das soll auch so bleiben, so Radermacher weiter. Er fordert deswegen eine bessere Infrastruktur in den jeweiligen Städten und auch, dass Betriebe unterstützt werden, die schon lange an ihrem Standort sind.