Hausärzte fordern telefonische Krankmeldung

Die Arztpraxen im Bergischen platzen weiter aus allen Nähten, denn: Die Infektionszahlen bei den Patienten steigen immer weiter. Daher fordert der Hausärzteverband Oberberg nochmals dringend die Wiedereinführung der telefonischen Krankmeldung. Am 7. Dezember will der Bundessausschuss in seiner Sitzung darüber entscheiden.


Arzt Medizin Stethoskop

Im Schnitt könne man so täglich bis zu 20 Patienten pro Praxis helfen, sagen die Hausärzte. Denn: Nicht jeder, der arbeitsunfähig ist, muss einen Arzt aufsuchen. Viele Erkrankungen könne man schnell und unkompliziert am Telefon feststellen, so der Hausärzteverband. Zwar gibt es aktuell Videosprechstunden, aber auch diese nehmen zu viel Zeit in Anspruch. Während der Corona-Pandemie hatte die telefonische Krankmeldung sich bereits bewährt. Damals konnten Patienten sich einfach und unkompliziert ihre Arbeitsunfähigkeit telefonisch vom Arzt bestätigen lassen. Seit dem 1. April. ist die Regelung aber ausgelaufen.

Weitere Meldungen