Hochwasser in Köln und Leverkusen

Kölns und Leverkusens direkte Lage am Rhein hat viele Vorteile - aber auch einen Nachteil: Regelmäßig bedrohen Hochwasser die Städte. Und so ist es auch im Moment. Die Schneeschmelze sorgt dafür, dass der Rheinpegel in Köln und in Leverkusen weiter steigt. Erste Hochwasserschutzwände sind bereits aufgebaut, die Städte beobachten die Entwicklung und reagieren je nach Pegelstand.


Schon seit Samstag müssen wegen des Hochwassers die Schiffe auf dem Rhein langsamer fahren. Für Mittwochmorgen rechnet der Hochwasserinformationsdienst des NRW-Landesumweltamts für Köln mit einem Pegelstand von bis zu 8,50 m. So wie es im Moment aussieht muss die Schutzwand vor der Kölner Altstadt aber sehr wahrscheinlich nicht aufgebaut werden. In Leverkusen Hitdorf hat die Rheinfähre hren betrieb eingestellt.

Unterdessen hat sich die Hochwasserlage in den Flüssen im Bergischen am Wochenende entspannt. Die Wasserstände fallen kontinuierlich. 

Weitere Meldungen