Hohe Wahlbeteiligung auch im Bergischen
Veröffentlicht: Montag, 24.02.2025 06:42
So viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht haben bei der diesjährigen Bundestagswahl ihre Stimme abgegeben. Auch im Bergischen ist die Wahlbeteiligung extrem hoch: Mehr als 83% der Oberberger haben ihre Kreuzchen gemacht – im Rheinisch-Bergischen waren es sogar fast 86% der Wahlberechtigten.

Das sind vor allem im Oberbergischen deutlich mehr als bei der letzten Bundestagswahl.
Besonders stark haben die Menschen in Odenthal von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht: Hier liegt die Wahlbeteiligung bei über 90% – auf den Plätzen dahinter folgen im Rheinisch-Bergischen Kürten und Leichlingen.
Im Oberbergischen gibt es die mit etwas mehr als 87% höchste Wahlbeteiligung in Lindlar. Die niedrigste Beteiligung im Bergischen verzeichnet die Stadt Waldbröl: Mit knapp 78,5% liegt sie als einzige Kommune unter der 80er Marke.