Wahlbeteiligung bei Europawahl steigt

In beiden Bergischen Kreisen ist die Wahl-Beteiligung im Vergleich zu 2019 gestiegen. Im Oberbergischen haben fast 64,5 Prozent der Wahl-Berechtigen abgestimmt – im Rheinisch-Bergischen waren es sogar fast 69,5 Prozent und damit mehr als bundesweit.

Allerdings gibt es wie immer große Schwankungen zwischen den einzelnen Kommunen: Spitzenreiter mit einer Wahl-Beteiligung von fast 76,6 Prozent ist Odenthal. Schlusslichter im Bergischen Vergleich sind Waldbröl mit rund 57,5 Prozent sowie Bergneustadt mit etwas mehr als 59,5 Prozent.

Dafür gehören beide zu den Kommunen im Bergischen, in denen die AFD überdurchschnittlich viele Stimmen bekommen hat. Mit mehr als 24 Prozent erreicht sie in Waldbröl den höchsten Wert bei uns. Auffällig: In insgesamt acht der Oberbergischen Kommunen liegt das AfD Ergebnis über dem auf Bundesebene – im Rheinisch-Bergischen in keiner einzigen.

Weitere Meldungen