Immer mehr Apotheken schließen

Die Apotheken in unserer Region stehen vor einem dicken Problem: Laut der Apothekerkammer Nordrhein schließen seit 24 Jahren immer mehr Apotheken. Vor allem in ländlich geprägten Regionen, wie dem Bergischen, sorgt das für eine immer schlechtere Versorgung der Bevölkerung.


Zu geringer Lohn, zu viel Bürokratie, Fachkräftemangel und nicht enden wollende Lieferengpässe. Das alles macht es den Inhabern schwer, sagt die Apothekerkammer. In den letzten 10 Jahren haben in Oberberg 6 Apotheken geschlossen. In Rhein-Berg ganze 14. Die Konsequenzen sind lange Wege für Anwohner vor allem auf dem Land. Auch der Blick in die Zukunft sieht nicht gut aus: Über ein drittel der Apotheker in unserer Region sind über 60 und haben damit Rentenalter erreicht. Nachwuchs fehlt. Was es brauche seien höhere Löhne, sagt die Kammer und kündigt an das die Apotheken ihre Proteste in diesem Jahr verstärken werden.    

Weitere Meldungen