Immer weniger Milchbauern im Bergischen

Im Bergischen gibt es immer weniger Milchkühe und Milchbauern und damit liegen wir im NRW-weiten Trend. Das zeigen Zahlen der Landesstatistiker. In diesem November haben rund 18.800 Milchkühe in oberbergischen Ställen gestanden. Ein Jahr davor waren es noch über 600 mehr. 

Bergische Kühe
© Christian Güldner

Innerhalb des letzten Jahres haben acht Milchbauern im Oberbergischen die Milchkuhhaltung aufgegeben. Vor allem im Zehnjahresvergleich kann man diesen Trend deutlich beobachten: Heute gibt es fast 100 Milchbauern weniger im ländlich geprägten Oberbergischen als noch vor 10 Jahren und auch im Rheinisch-Bergischen gibt es einen Rückgang. Was auffällt: Heute stehen deutlich mehr Kühe im Stall als früher: 84 Kühe müssen die oberbergischen Bauern durchschnittlich täglich pro Hof melken, vor zehn Jahren waren es 20 weniger. 

Weitere Meldungen