Kinderarmut: Trotz Jobs der Eltern
Veröffentlicht: Freitag, 04.02.2022 11:07
Bei uns in Rhein- und Oberberg sind mehr als 4900 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen, obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist fast jeder vierte erwerbstätige Hartz 4 -Bezieher im Rheinisch Bergischen ein Aufstocker, in Oberberg betrifft das jeden Fünften, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und fordert Reformen

Die NGG spricht von „alarmierenden Zahlen“. Es könne nicht sein, dass so viele Menschen trotz Arbeit zum Jobcenter gehen müssten. Besorgniserregend sei vor allem der hohe Anteil von Kindern, die unter Armutsbedingungen aufwachsen“. Laut Arbeitsagentur leben bei fast der Hälfte der Hartz-IV-Aufstocker Kinder im Haushalt.
Armut dürfe nicht vererbt werden, sagt die NGG und bezeichnet die von der Ampel Koalition angekündigte Kindergrundsicherung und auch den Mindestlohn als richtige Schritte.