Köln: Lärm-Streit um den Brüsseler Platz geht weiter

Immer noch Lärm, Müll und Wildpinkler: Am Brüsseler Platz in Köln hat sich wenig verändert. Nach sieben Jahren könnte es nun ein Urteil im Lärm-Streit zwischen Anwohnern und Stadt geben. Das NRW-Oberverwaltungs-Gericht beschäftigt sich heute mit dem Fall.

© Daniel Dähling/Radio Köln

Manchmal bevölkern bis zu 1.000 Menschen den Bereich in den Abend und Nachtstunden. Sehr zum Unmut der Anwohner, denn leise und sauber geht es dann nicht zu. Sie haben bereits 2015 gegen die Stadt Köln geklagt und in erster Instanz Recht bekommen. Die Stadt sollte sicherstellen, dass die Lärm-Vorschriften in den Abend- und Nachtstunden eingehalten und die Außenbereiche der Gastronomie ab halb zwölf geschlossen werden. Dagegen hat die Stadt Berufung eingelegt. Am Donnerstag hat nach einer coronabedingten Verzögerung das OVG das letzte Wort. 

Weitere Meldungen