Kommunalwahl: Insgesamt zehn Stichwahlen im Bergischen
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 06:34
Auch im Bergischen ordnen die Parteien am heutigen Montag die Wahlergebnisse. Die Entscheidung über die Landratsposten ist allerdings vertagt: In beiden Kreisen gibt es eine Stichwahl.

Im Rheinisch-Bergischen geht dabei der CDU-Kandidat Arne von Boetticher als Favorit ins Rennen. Er hat gestern rund 41 Prozent der Stimmen geholt. Von Boetticher wird gegen den mit rund 19 Prozent zweitplatzierten SPD-Kandidaten Winkels antreten. Im Oberbergischen hat CDU-Landratskandidat Klaus Grootens rund 43 Prozent erreicht. Für ihn geht es in die Stichwahl gegen den von SPD und Linken unterstützten Sven Lichtmann.
Stichwahlen auch in acht Kommunen
In acht bergischen Kommunen wird es auch um den Bürgermeister-Posten Stichwahlen geben – dazu zählt auch die Stadt Bergisch Gladbach. Hier haben der von CDU und FDP unterstützte Kandidat Felsch und der Kandidat von SPD und Grünen Kreutz gestern fast gleich viele Stimmen erreicht. In Gummersbach steht dagegen der Nachfolger von Frank Helmenstein fest: Raoul Halding-Hoppenheit von der CDU. Er erhielt gut 60 Prozent der Stimmen, Thorsten Konzelmann von der SPD landete bei knapp 40 Prozent. Alle bergischen Ergebnisse der Kommunalwahlen findet ihr auch hier.