Kommunalwahl: So habt ihr gewählt
Veröffentlicht: Sonntag, 14.09.2025 22:05
Die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahl stehen fest. Bei uns im Bergischen wird es am 28. September insgesamt zehn Stichwahlen geben. Dabei geht es um beide Landratsposten die Bürgermeisterämter in acht Kommunen. Gleichzeitig stehen in 13 Städten und Gemeinden die Bürgermeister*innen schon fest. Hier findet ihr die Ergebnisse im Detail.

Die Ergebnisse der Landratswahlen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es eine Stichwahl zwischen Arne von Boetticher (CDU) und Robert Gordon Winkels (SPD) geben. Von Boetticher hat 40,82 und Winkels 19,26 Prozent der Stimmen erhalten.
Im Oberbergischen Kreis treten bei der Stichwahl Klaus Grootens (CDU + FDP) und Dr. Sven Lichtmann (SPD + Die Linke) gegeneinander an. Grootens hat 43,22 und Lichtmann 22,03 Prozent der Stimmen erreicht.
Wahlergebnisse Bürgermeister*innen im Rheinisch-Bergischen
Das sind die Ergebnisse aus den rheinisch-bergischen Kommunen:
Bergisch Gladbach: Stichwahl zwischen Alexander Felsch CDU + FDP (40,30%) und Marcel Kreutz Grüne + SPD (40,17%)
Burscheid: Amtsinhaber Dirk Runge CDU + BfB wurde mit 68,70% wiedergewählt
Kürten: Mario Bredow CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler/BfB Kürten ist mit 76,79% der Stimmen neuer Bürgermeister
Leichlingen: Stichwahl zwischen Maurice Eric Winter CDU (32,20) und Amtsinhaber Frank Steffes SPD (28,85)
Odenthal: Laura Lundberg CDU ist mit 51,45% zur neuen Bürgermeisterin gewählt worden
Overath: Stichwahl zwischen Michael Ulrich Eyer CDU (47,64) und Hans Schlömer SPD (32,70)
Rösrath: Stichwahl zwischen Yannick Steinbach SPD und ForsPark (29,64) und Giselher Dick GRÜNE, ZLR (24,27)
Wermelskirchen: Bernd Hibst CDU, FREIE WÄHLER Wermelskirchen ist mit 54,51 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt worden
Das sind die Ergebnisse aus den oberbergischen Kommunen:
Bergneustadt: Amtsinhaber Matthias Thul CDU ist mit 61,04 Prozent erneut zum Bürgermeister gewählt worden
Engelskirchen: Lukas Miebach CDU ist 50,46 Prozent neuer Bürgermeister
Gummersbach: Raoul Halding-Hoppenheit, CDU ist mit 61,60 Prozent zum Nachfolger von Frank Helmenstein gewählt worden
Hückeswagen: Stichwahl zwischen Mario Moritz CDU (42,47) und Jörg von Polheim FDP (18,71)
Lindlar: Mit 61,43 Prozent der Stimmen ist Sven Engelmann CDU neuer Bürgermeister
Marienheide: Sebastian Heimes CDU ist mit 72,28 Prozent zum neuen Bürgermeister gewählt worden
Morsbach: Stichwahl zwischen Jan Schumacher BFM-UBV (49,50) und Nadja Hansmann CDU (33,90)
Nümbrecht: Neuer Bürgermeister ist Thomas Hellbusch CDU mit 51,31 Prozent der Stimmen
Radevormwald: Stichwahl zwischen Dejan Vujinovic CDU (42,43) und Amtsinhaber und Einzelbewerber Johannes Mans (41,31)
Reichshof: Stichwahl zwischen René Kauffmann CDU (45,26) und Einzelbewerber Jan Gutowski (41,64)
Waldbröl: Amtsinhaberin Larissa Weber wurde mit 88,81 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt
Wiehl: Amtsinhaber und Einzelbewerber Ulrich Stücker ist mit 72,00 Prozent wiedergewählt worden
Wipperfürth: Amtsinhaberin und Einzelbewerberin Anne Loth ist 81,03 der Stimmen im Amt bestätigt worden
Die Ergebnisse aller Parteien im Rheinisch-Bergischen findet ihr hier, die aus dem Oberbergischen hier.