Kommunen geben Tipps in der Hitzewelle

Die Hitzewelle rollt weiter bei uns im Bergischen und erreicht am heutigen Mittwoch ihren Höhepunkt mit Temperaturen bis 38 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitze und auch viele Kommunen im Bergischen geben Hitzetipps, wie man gut durch den Tag kommt. Abkühlung bietet auch die Karte für kühle Orte in einigen Städten.

Für Tage, an denen es sehr heiß ist, haben einige Kommunen im Bergischen, kühle Orte zusammengefasst. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger unterwegs vor Hitze schützen. Die Karten gibt es unter anderem für die Städte Bergisch Gladbach, Leichlingen und Burscheid. Sie zeigen schattige Plätze, Brunnen, Wasserstellen oder Kühle Innenräume in Gebäuden. Vor allem ältere Menschen, Kranke und Kinder sollten heute besonders geschützt werden. Die Kommunen empfehlen, viel zu trinken, die Wohnung kühl zu halten, Anstrengung zu vermeiden und im Schatten zu bleiben.

Die Hitzewelle macht aber nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch der Natur. Durch die Trockenheit besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr. In diesen Tagen soll bei uns im Bergischen Gefahrenstufe vier von fünf erreicht werden.

Hier gibt es die Hitzewarnung:

https://www.hitzewarnungen.de/index.jsp.

Die interaktive Karte Kühle Orte Bergisch Gladbach ist auf der städtischen Website unter https://www.bergischgladbach.de/kuehleorte verfügbar.

Weitere Meldungen