Kreisjägerschaft: mehr Drohnen und Piloten für die Kitzrettung

Die Kreisjägerschaft im Rheinisch-Bergischen setzt sich vermehrt für die Kitzrettung ein. Die Jäger haben eine dritte Drohne angeschafft und vier weitere Piloten werden aktuell ausgebildet, um die Kitze aufzuspüren. Das hat die Kreisjägerschaft nach ihrer Jahreshauptversammlung gestern mitgeteilt.

Für jede Drohne stehen zurzeit drei Piloten zur Verfügung, damit man auch schnell bei Einsätzen zur Rettung von Jungtieren helfen kann, heißt es von der Kreisjägerschaft. Auch bei der Wiederaufforstung des Waldes bei uns im Bergischen haben sich die Jäger engagiert. Unter dem Dach der Kreisjägerschaft im Rheinisch-Bergischen sind fast 1050 Mitglieder zusammengeschlossen und die Mitgliederzahlen wachsen weiter, sagen die Jäger. Auch der Anteil der Frauen nimmt leicht zu, heißt es von der Kreisjägerschaft.

Weitere Meldungen