Lärmaktionsplan für Bergisch Gladbach

Wer an einer Hauptstraße wohnt, der hat oft ein großes Lärmproblem. Das soll sich ändern, will die EU. Städte und Gemeinden sind verpflichtet, Pläne aufzustellen, wie und wo der Lärm für die Menschen im Ort reduziert werden kann.

© GettyImages

In Bergisch Gladbach sind seit dieser Woche alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sich am Lärmaktionsplan zu beteiligen. Auf der Homepage der Stadt können sie noch bis zum 6. Mai melden, wo es in ihrer Umgebung besonders laut ist. Alle Ergebnisse werden dann veröffentlicht und fließen in den überarbeiteten Lärmaktionsplan ein. Weniger Lärm kann man zum Beispiel durch die Anordnung von Tempo 30-Zonen erreichen. In Bergisch Gladbach ist das zum Beispiel auf der Altenberger-Dom-Straße so gemacht worden.

Weitere Meldungen