Landrat: Besser im Wahllokal wählen gehen

Die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar sind schon vielfach in den bergischen Briefkästen angekommen. Wer jetzt Briefwahl beantragt, muss aber Geduld mitbringen.

Die Stimmzettel dürfen erst nach der endgültigen Zulassung der Wahlvorschläge gedruckt werden. Das dauert alles. Vor dem 10. Februar ist nicht damit zu rechnen, dass die Unterlagen verschickt werden können, und dann muss man sich beeilen, dass der Brief auch noch rechtzeitig vor der Wahl wieder zurückgeschickt wird.

Der rheinisch-bergische Landrat Stephan Santelmann empfiehlt deshalb wegen der kurzen Fristen, wem es möglich ist, besser direkt im Wahllokal zu wählen.

Allein im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 220.000 Menschen wahlberechtigt.


 

Weitere Meldungen