Cannabis-Legalisierung: Nur ein Anbauverein im Bergischen

Die Euphorie war groß, viel davon übrig ist allerdings nicht mehr. Seit etwas mehr als einem Jahr sind sogenannte Cannabis-Clubs in Deutschland erlaubt. Sie bauen Cannabis an und geben es an ihre Mitglieder. Bei uns im Bergischen gibt es bisher allerdings erst einen einzigen dieser Clubs.

Ein Antrag mit Vereinssitz im Rheinisch-Bergischen Kreis wurde genehmigt, ein Antrag im Oberbergischen zurückgezogen. Das ist die Bilanz der Bezirksregierung Köln. Damit sind Cannabis-Clubs bei uns im Bergischen so gut wie nicht vorhanden. "Bürokratische Hürden und Vorlagen" seien dabei der Grund, heißt es von Christoph Fischer. Er war Vorsitzender des Vereins „Kleine Knospe“ in Gummersbach. Nachdem eine Anbaugenehmigung abgelehnt und über 30.000 Euro investiert wurden, entschied sich der Verein schließlich, den Antrag zurückzuziehen. Fischer fordert jetzt schnellen Handlungsbedarf: Denn aktuell würden vor allem Dealer von der Legalisierung profitieren, nicht die Gesellschaft.

Weitere Meldungen