Laut aber schief
Veröffentlicht: Dienstag, 09.01.2024 14:15
Chorsterben ist woanders! 100 Mitglieder haben sich in gut sechs Wochen beim Chor "Laut aber schief" aus Overath Marialinden angemeldet. Jetzt gibt es sogar einen Aufnahme-Stopp! Hier darf eben jeder mitsingen, egal, ob er wirklich kann oder nicht.

"Laut aber schief" ist Name und Motto des reinen Männerchors. Entsprechend sind auch die Ansprüche an die Mitglieder.
Generell glaub ich nicht, dass wir auf Champions-League - Niveau kommen!
sagt Thorsten Traugott, der den Chor mit ins Leben gerufen hat.
Es war eigentlich nur ne Spinnerei, die aus nem schönen Abend mit ein paar Getränken entstanden ist. Da haben wir gesagt, wärs nicht schön, wenn wir was zusammen machen. Viele wollen einfach das Gemeinschaftsgefühl haben. Singen verbindet eben!
Und weil es nicht wirklich um die Stimme und ums Können geht, haben sich in kurzer Zeit immer mehr Männer gemeldet, die mitsingen wollen. Die Altersspanne reicht von Mitte 20 bis Mitte 60.
Das ist einfach der Spaß an der Freud Die Masse der Kehlen macht die Musik,
erklärt Thorsten den Zulauf. Inzwischen gibt es eine Warteliste für Interessierte.

"Auch wenn die Stimmen nicht die schönsten sind, Lautstärke und Leidenschaft passen!"
Auch sonst unterscheidet sich "Laut aber schief" vom klassischen Männerchor. Statt Anzug und Krawatte tragen die Männer Baseballjacken und Caps auf der Bühne. Einen ersten Auftritte hatte der Chor Mitte Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Overath.
Da haben wir unser Dorf gerockt - nach fünf Proben!
Die Resonanz war durchweg positiv. Und es gibt zahlreiche Anfragen für weitere Auftritte. Denn ambitioniert sind die Männer, die von sich selbst behaupten, nicht unbedingt gut singen zu können, durchaus. Es wird weiter fleißig geprobt. Von eventuellen Einnahmen bei Konzerten sollen soziale Projekte unterstützt werden.