Leichlingen: Erste Aufräumbilanz eine Woche nach Überflutung
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.07.2021 17:08
Die Stadt Leichlingen hat heute (22.07.2021) nach einer Woche Hochwasser-Aufräumarbeiten ein erstes Fazit gezogen. Die Arbeiten seien insgesamt sehr gut verlaufen, so Bürgermeister Frank Steffes.

Die Stadt sei optisch schon wieder nah am Normalzustand. Trotzdem würden die Arbeiten sicher noch Monate andauern. Aktuell sind noch 500 Haushalte ohne Strom, auch weil einige Leitungen über die Wupper nicht reparabel sind. Bauhofleiter Andreas Pöppel hat den Abtransport von Unmengen an Sperrmüll aus der Innenstadt organisiert.
Aktuell haben wir 20 Tausend Kubikmeter Sperrmüll an der Balker Aue. Das wird morgen geschreddert, zwischengelagert immer noch auf der Balker Aue und dann Stück für Stück abgefahren.
Bürgermeister Frank Steffes hat mittlerweile einen Überblick über die teils katastrophalen Zustände der öffentlichen Gebäude.
Unser Schulzentrum ist betroffen, Gymnasium und Realschule nicht so stark. Beide Sporthallen sind allerdings komplett betroffen. Und das ehemalige Hauptschulgebäude muss auch im Erdgeschoss komplett entkernt werden. Unsere Sportanlagen sind zerstört, unser Jugendzentrum ist stark betroffen... also da ist einiges zu tun!
Die Stadt rechnet grob mit einem Gesamtschaden weit im zweistelligen Millionen-Bereich. Der vollständige Wiederaufbau wird Monate dauern.