Leichlingen: Riesen-Zisterne ist da

In Leichlingen hat an diesem Mittwoch ein Schwertransporter eine besondere Ladung gebracht: Eine knapp 30 Meter lange Zisterne. 65.000 Liter passen rein. Es war eine besondere Herausforderung sie durch Leichlingens Straßen zu bekommen.

© Radio Berg

Am Ende gab es nur einen möglichen Weg, sagt Bürgermeister Frank Steffes. Er hat persönlich am Telefon den Weg gewiesen.  

Die Zisterne ist auch schon in das riesige Loch im Stadtpark eingesetzt worden.

Mit dem Zisternenwasser soll unter anderem der Stadtpark in trockenen Zeiten gegossen werden.

Die Zisterne ist der Auftakt des Schwammstadtkonzeptes der Stadt, die beim Hochwasser überflutet war. Durch ein Muldensystem soll das Wasser künftig in der Stadt gehalten und in unterirdischen Zisternen gesammelt werden. Überschüssiges Wasser versickert. Das unterirische System kann das Wasser besser auffangen – quasi wie ein Schwamm, heißt es aus Leichlingen.  

Weitere Meldungen