Lost Places im Rheinland
Veröffentlicht: Dienstag, 16.07.2024 15:11
Der Glanz alter Zeiten ist ihnen abhanden gekommen. Statt schöner Schlösser, gibt es nur noch Ruinen zu besichtigen. Statt lebendiges Treiben herrscht unheimliche Ruhe. Es sind verlassene, heruntergekommene Orte: Sogenannte Lost Places. Tatsächlich fühlen sich viele von solchen Orten angezogen. Auch bei uns im Bergischen und im ganzen Rheinland gibt es jede Menge Lost Places. Diese Woche stellen wir euch solche Orte im Programm vor.

Die Papiermühle in Nümbrecht
Die alte Papiermühle ist ein Paradebeispiel für einen sogenannten Lost Place. Die verfallenen Fabrikhallen haben ihren eigenen, morbiden Charme. Ein Gänsehaut-Feeling, nach dem viele Menschen gezielt suchen, auch Radio Berg Reporterin Annika Deist war da.
Das alte Viktoria Kino in Bergisch Gladbach
Heute ist das Viktoria Kino in Bergisch Gladbach verlassen und dient nur noch als Abstellraum für ein angrenzendes Restaurant. Früher war es aber ein Place to be in der Stadt. Radio Berg Reporterin Annika Deist hat sich mit dem ehemaligen Mitarbeiter Helmut Hüttig getroffen.
Die Alte A4 in Bergheim
Die A4 in Bergheim musste dem Tagebau weichen. Ihr habt sie vielleicht vergessen, weil es eine neue A4 gibt, aber die Alte ist auch immer noch da. Teilweise zumindest. Und ist jetzt zu einem Lost Place geworden. Radio Berg Reporter Merlin Rieger war da.
Die alte Kneipe in Horrem
Wenn die Stammkneipe zu macht, ist das für viele der Worst Case. In Horrem gibt es eine alte Kneipe, die schon seit Jahren leer steht. Die ist zu einem Lost Place geworden. Aber da ging früher richtig die Post ab. Und das weiß Sui, der hat da früher ziemlich ordentlich gefeiert. Und er hat mit Radio Berg Reporterin Nea May über die besten Erinnerungen gesprochen.
City C in Leverkusen
Die City C in Leverkusen war mal ein Einkaufscentrum. Jetzt ist fast nichts mehr da, Radio Berg Reporterin Isabel Leifeld hat sich trotzdem reingetraut.
Das Geisterdorf Morschenich
Morschenich ist ein kleines Dorf im Kreis Düren, dass es eigentlich schon längst nicht mehr geben sollte. Denn es liegt auf dem Gebiet, dass der Tagebau Hambach in einen riesigen Krater verwandelt. Ab 2015 wurden seine Bewohner umgesiedelt – aus Morschenich wurde ein Geisterdorf. Radio Berg Reporter Viki Lohner und Sebastian Derix haben sich mal umgesehen:
Die Gruselvilla in Köln Chorweiler
In Köln Chorweiler gibt es das alte Gutshaus am Fühlinger See. Radio Berg Reporterin Gianna Richter hat sich getraut und hat sich die Gruselvilla für euch mal genauer angeschaut.

