Mobilitäts-Konzept im Oberbergischen vorgestellt

Der Oberbergische Kreis stellt jetzt die Weichen für die Mobilität der Zukunft. Die Verwaltung hat der Politik ihr Integriertes Mobilitäts-Konzept vorgestellt mit über 50 Maßnahmen, die den Verkehr und die Mobilität im Oberbergischen besser machen sollen.

Das Konzept soll auch Leitfaden für die Entwicklung in den Kommunen sein. Fachleute, Politik und auch Bürgerinnen und Bürger haben an dem Mobilitäts-Konzept mitgearbeitet. Entstanden ist eine Strategie, die langfristig die Angebote und die Infrastruktur im Oberbergischen verbessern soll - abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen.

Die ersten Maßnahmen sollen schon im Sommer umgesetzt werden. Schwerpunkte sind bei dem Konzept der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs - sprich: unter anderem mehr Busverbindungen, bessere Anbindung und eine schneller Taktung. Zusätzlich sollen die verschiedenen Verkehrsmittel besser vernetzt werden. Auch auch in das Radwegenetz soll investiert werden: Es sollen mehr Wege zwischen den Städten und Gemeinden gebaut werden.

Das Konzept wird jetzt in der Politik beraten, die dann darüber entscheiden muss. 

Weitere Meldungen