Mögliche Belastung im Trinkwasser - keine Auswirkung auf Gesundheit
Veröffentlicht: Freitag, 16.08.2024 14:51
Das Trinkwasser im Bergischen wird regelmäßig kontrolliert – bei einer dieser Kontrollen in Wermelskirchen-Habenichts sind jetzt minimale Spuren von einer mikrobiologischen Belastung gefunden worden. Dass das Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnte, sei aber unwahrscheinlich.

Der betroffene Behälter versorgt Haushalte in Wermelskirchen, Hückeswagen und Radevormwald sowie unsere benachbarten Kommunen Remscheid und Solingen-Burg. Weil eine Spülung des Behälters laut dem Wasser-Versorgungsverband Rhein-Wupper aber nicht ausgereicht hat, wurde heute Vormittag Chlor zur Säuberung hinzugefügt. Das Wasser ist laut Verband uneingeschränkt verwendbar; das Chlor sei so gering dosiert, dass weder die Wasserqualität noch die Gesundheit darunter leiden könnten. Bürgerinnen und Bürger können ihr Leitungswasser weiterhin uneingeschränkt für die Zubereitung von Speisen und Getränken nutzen, auch für Säuglings-Nahrung, ebenso wie zum Duschen und alle weiteren Zwecke. Der Wasser-Versorger und das zuständige Gesundheitsamt sind in engem Austausch und nehmen regelmäßig Messungen vor.