Morsbach: Glasfaser-Ausbau sorgt für Ärger

Die Gemeinde Morsbach wehrt sich gegen massive Vorwürfe rund um den Glasfaser-Ausbau: Die GlasfaserPlus wirft der Gemeinde mangelnde Kooperations-Bereitschaft vor und legt ihre Pläne für den Glasfaser-Ausbau in Morsbach auf Eis. Es habe nie ein verbindliches Angebot gegeben, wehrt sich hingegen Morsbachs Bürgermeister Jörg Bukowski.

Bukowski ist maximal verärgert: Das, was die Glasfaserplus der Gemeinde vorwirft, stimme einfach nicht, so der Bürgermeister. Das Unternehmen habe nie Pläne vorgelegt, das komplette Gemeinde-Gebiet Morsbachs eigenwirtschaftlich mit Glasfaser versorgen zu wollen. Es sei maximal um 2.000 Haushalte im Zentrum gegangen. Sonst hätten wir doch sofort unterschrieben, sagt Bukowski. Auch die entsprechenden Anträge seien nicht vollständig gewesen.

Man wolle das ganze Gemeinde-Gebiet ausbauen, nicht nur zentrale Ortschaften. In Morsbach läuft der Glasfaser-Ausbau jetzt mit der Firma Muenet und soll auch noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die Kritik der Firma GlasfaserPlus seien gezielte Störfeuer, so Bukowski. Die GlasfaserPlus hatte auch die Stadt Waldbröl mit ähnlichen Vorwürfen konfrontiert.

Weitere Meldungen