Nach Cyber-Attacke: Systeme werden wieder hochgefahren

Fast einen Monat nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT gibt es jetzt ein Update aus Bergisch Gladbach und Wermelskirchen. Die IT-Firma hat ein Konzept für den Wiederanlauf beschlossen, nachdem der Angriff mehrere Bergische Kommunen lahmgelegt hatte.

Erste wesentliche Teile des Netzes sollen jetzt unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wieder hochgefahren werden. Konkret bedeutet das: ab Mitte Dezember können im Notbetrieb wieder Pässe und Ausweise ausgestellt werden und auch die Auszahlung von Sozialhilfeleistungen und Wohngeld wird wieder möglich sein. Die Spezialisten konnten bisher keine Hinweise dafür finden, dass durch die Cyber-attacke Daten abgeflossen sind. Durch den Angriff Ende Oktober waren Kommunen wie Wermelskirchen, Leichlingen, Rösrath und Burscheid gezwungen ihre Bürgerbüros zeitweise komplett zu schließen. 

Weitere Meldungen