Neue Corona-Fälle, viele Einrichtungen nur eingeschränkt erreichbar

Die Rathäuser im Bergischen sind nur noch eingeschränkt erreichbar. Sie werden für den Publikumsverkehr komplett oder weitgehend geschlossen. Aus mehreren Kommunen heißt es, dass nur in dringenden Fällen gegebenenfalls ein persönlicher Termin vereinbart werden kann. Das muss vorher telefonisch oder per E-Mail angefragt werden.

© Dirk Hartmann

Auch alle Dienststellen des Rheinisch- Bergischen Kreises sind ab Dienstag zunächst bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Die KFZ-Zulassung ist bis auf weiteres in den Servicebüros vor Ort nicht möglich. KFZ-Zulassungen können derzeit ausschließlich im Straßenverkehrsamt im Bergisch Gladbacher Kreishaus vorgenommen werden und auch nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Weitere Informationen gibt es online jeweils auf den Seiten der Kommunen.

Für den Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es weitere Einzelheiten hier:

www.rbk-direkt.de/news/28838/corona-virus-kreisverwaltung-schliesst-ihre-dienststellen-und-setzt-auf-telefon-und-online-dienste

Auch Bergisch Gladbach hat eine umfassende Mitteilung verfasst.

https://www.bergischgladbach.de/2020-03-16-allgemeinverfuegung-kontaktreduzierende-massnahmen-20-03-16-1.pdfx

Unterdessen sind neue bestätigte Corona-Fälle hinzugekommen. Am Montagabend meldete der Oberbergische Kreis sechs neue Fälle, es sind inzwischen kreisweit 33 Menschen positiv auf das Corona Virus getestet worden. Alle befinden sich in häuslicher Quarantäne. Waldbröl, Radevormwald und Morsbach sind aktuell die einzigen oberbergischen Kommunen, in denen es noch keinen bestätigten Corona Fall gibt.

Im Rheinisch-Bergischen gibt es mit Stand von Montagnachmittag 52 bestätigte Corona-Fälle. Dort ist Burscheid bisher offiziell noch nicht betroffen.

Auch öffentliche Spielplätze sind geschlossen

Einschränkungen gibt es auch für die Eltern, die mit ihren Kindern auf den Spielplatz gehen möchte. Die öffentlichen Spielplätze sind ab sofort im Bergischen geschlossen, zunächst bis zum 19. April. Die Stadt Bergisch Gladbach weist darauf hin, dass man sich strafbar macht, wenn man gegen die Anordnungen verstößt. Auch für die Einkaufszentren wie das Forum in Gummersbach oder die RheinBerg Galerie in Gladbach gelten besondere Regeln. Hier sind nur Geschäfte geöffnet, die der täglichen Versorgung dienen, also Apotheken oder Supermärkte. 

Weitere Meldungen