Neue Forderungen nach Tempolimit auf dem Schladernring
Veröffentlicht: Freitag, 11.06.2021 13:50
Nach dem tödlichen Motorradunfall am Donnerstag auf dem Schladernring zwischen Waldbröl und Windeck fordern die Kreistagsfraktionen von SPD, Grünen und Linken im Oberbergischen ein Tempolimit auf Teilen der B 256. Sie schließen sich der Forderung des Waldbröler Stadtrats an, eine Begrenzung auf Tempo 70 bzw. Tempo 50 einzuführen und wollen das jetzt im Kreistag durchsetzen.

Auch Ende April und Anfang dieses Monats hatte es auf dem Schladernring schwere Motorradunfälle gegeben. Der Rhein-Sieg-Kreis, auf dessen Gebiet ein Teil der Straße verläuft, ist bislang gegen ein Tempolimit. Er hält die Strecke aber grundsätzlich für unfallauffällig. Man sei sowieso die ganze Zeit in Gesprächen mit der Polizei vor Ort, aber auch den Polizeikollegen und den Kreiskollegen aus dem Oberbergischen sowie mit dem Landesbetrieb Straßen. Vor allem jetzt nach dem tödlichen Unfall am Donnerstag müsse und wolle man noch einmal weitere Gespräche suchen, um mögliche Maßnahmen zu besprechen, die Unfälle in Zukunft verringern können, sagte uns ein Sprecher.
Rhein-Sieg-Kreis sieht keinen Handlungsbedarf was Tempolimit anbelangt
Gründe für ein Tempolimit auf Rhein-Sieg-Seite gäbe es allerdings nicht. Die Straße sei dort gut ausgebaut. Der Rhein-Sieg-Kreis appelliert auch noch einmal sich an geltende Geschwindigkeiten zu halten. Weil es auf dem Schladernring schon in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Motorradunfällen kam, ist die Strecke abschnittsweise auf Oberbergischer Seite bereits seit einiger Zeit am Wochenende und an Feiertagen für Motorräder gesperrt.