"No Mercy Trek": Die Extremwanderung durch Marokko und die Sahara

Am 30. September beginnt für die beiden Freunde Sascha Stöckl und Michael Loewnich aus Lindlar ein außergewöhnliches Abenteuer: der „No Mercy Trek“. In nur 60 Tagen wollen sie zu Fuß rund 2.250 Kilometer durch Marokko und die Sahara zurücklegen. Dabei überwinden sie das Atlasgebirge und durchqueren die Wüste bis nach Mauretanien.

Unterstützung für Frauen in Liberia

Mit durchschnittlich 37,5 Kilometern pro Tag und insgesamt 8.000 Höhenmetern ist die Wanderung eine enorme körperliche Herausforderung. Ihr Weg führt sie von Marrakesch aus zunächst durch das Atlasgebirge, später durch die 400 Kilometer lange Wüste, bis sie ihr Ziel, die mauretanische Hauptstadt Nouakchott erreichen.

Mit dem "No Mercy Trek" wollen Sascha und Michael auf die schwierige Lebenssituation vieler Frauen in Liberia aufmerksam machen und Spenden sammeln. Ihr Ziel ist es, mit dem Geld den Aufbau eines "Safe Houses" zu finanzieren, das Frauen Schutz und Unterstützung bietet.

So könnt ihr die Tour verfolgen

Die gesamte Tour wird per GPS-Tracking erfasst, sodass ihr die Strecke der beiden live mitverfolgen könnt. Zusätzlich dokumentieren sie ihre Erlebnisse mit Videos und Fotos, aus denen nach der Tour eine Dokumentation entstehen soll. Regelmäßige Einblicke gibt es außerdem auf ihren Social-Media-Kanälen.

Weitere Informationen zur Route, den Projektzielen sowie zu Möglichkeiten, das Vorhaben zu unterstützen, findet ihr hier.

Weitere Meldungen