Oberberg: OVAG fährt mit Wasserstoff-Bussen

Emissionsfreier ÖPNV – diesem Ziel ist der Oberbergische Kreis seit Dienstag einen großen Schritt näher gekommen: Dort hat es die Jungfernfahrt des ersten Wasserstoff-Busses der OVAG geben. Auf der Linie 336 ging es von Wipperfürth bis Gummersbach.

© Radio Berg

Bis Ende Mai sollen dann insgesamt 15 Wasserstoff-Busse im Kreis unterwegs sein. Ein großer Schritt, freute sich Landrat Jochen Hagt am Radio Berg-Mikrofon:

Wir sind mit den Wasserstoff-Bussen auf dem Weg in eine klimagerechtere Zukunft. Dazu gehört natürlich auch die Transformation im Verkehrsbereich - gerade im Bereich des ÖPNV, der ja auch ein Beispiel für andere gibt. Insofern ist das ein guter Tag, dass wir die ersten 15 Wasserstoff-Busse in Betrieb stellen können. Ich bin sehr froh, dass die OVAG das in hervorragender Weise vorbereitet hat.

Vorerst werden die Busse über eine mobile Tankstelle betankt. Die Vorbereitungen für eine stationäre Wasserstoff-Tankstelle am Standort in Wipperfürth-Hämmern laufen aber bereits. Voraussichtlich 2026 soll sie fertig sein.

Das Bus-Projekt wurde mit 4,3 Millionen Euro vom Bund gefördert.


 

Weitere Meldungen