Oberberg: Positive Bilanz zur Katastrophenschutzübung

"Wir sind im Oberbergischen Kreis gut auf mögliche Katastrophenfälle und andere Einsätze vorbereitet." Das ist die positive Bilanz nach der großen Katastrophenschutzübung in Reichshof am Wochenende. Laut dem Leiter des Kreisverbindungskommandos Oberberg, Thomas Meier, ist dabei alles gut gelaufen.

© Oberbergischer Kreis

Insgesamt waren rund 300 Menschen aus zivilen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, DRK, THW oder auch DLRG sowie Reservisten von der Bundeswehr vor Ort. Dass die alle zusammenarbeiten, war laut Meier genau das Ziel dieser Übung. Denn im Katastrophenfall müssen Hilfsorganisationen, Kreisverwaltung und Bundeswehr Hand in Hand arbeiten.

Diese Übung war schon die zweite, die im Oberbergischen Kreis durchgeführt wurde - deswegen konnten die Lehren aus der Übung vor zwei Jahren jetzt gut einfließen. Laut Meier reicht es jetzt aber nicht, sich auf dem guten Ergebnis auszuruhen: Das, was jetzt vorhanden ist, muss immer wieder geübt werden, damit es im Fall der Fälle genug Routine gibt.

Weitere Meldungen