Oberbergische Wirtschaft hat es derzeit schwer
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.01.2025 06:20
Die Unternehmen im Bergischen halten auch in diesem Jahr ihr Geld zusammen - Investitionen stagnieren. Zu groß sind die aktuellen Unsicherheiten und Belastungen. Die negativen Rahmenbedingungen machen es der bergischen Wirtschaft gerade schwer, betont Oberbergs Landrat Jochen Hagt.

Dazu gehört die zunehmende Bürokratie, Digitalisierung, hohe Energiekosten und auch weiter der Fachkräftemangel. Der Kreis arbeitet jetzt weiter daran, innerhalb seiner Möglichkeiten den Unternehmen die Situation zu erleichtern. Unter anderem soll Bürokratie abgebaut werden.
Und auch die Kassen der Kommunen sind leer. Vor allem, weil die Sozialausgaben immer weiter steigen, sagt der Landrat. Zwar steht der Doppelhaushalt für dieses und nächstes Jahr, trotzdem sind die öffentlichen Finanzen im Keller und die Finanzierungsprobleme groß.
Daher sind laut Hagt auch in diesem Jahr weiter Sparmaßnahmen nötig. Auch die Kreisumlage -und damit die Belastung für die Kommunen- im Oberbergischen steigt nochmals.