Rade: Schulwege im Fokus

Immer wieder kommt es auf den Schulwegen im Bergischen zu gefährlichen Situationen oder gar Unfällen: Egal ob auf unübersichtlichen Kreuzungen oder im oftmals chaotischen Verkehr an den Schulen durch Elterntaxis. Die Stadt Radevormwald geht dieses Problem jetzt umfassend an – dafür hat sie eigens in Expertenbüro beauftragt.

Das sogenannte „Schulische Mobiliätsmanagement“ soll alle Schulwege in Rade unter die Lupe nehmen, Problemstellen ausmachen und im Anschluss Schulweg-Pläne und Maßnahmen zur Verbesserung erarbeiten. Ein zentraler Baustein dabei ist eine jetzt gestartete Online-Befragung: Sie richtet sich insbesondere an die Eltern von Grundschulkindern, aber auch die Schüler der weiterführenden Schulen und ihre Eltern.

Das Ausfüllen dauert rund 10 Minuten – dabei können unter anderem konkrete Gefahrenstellen auf einem interaktiven Stadtplan eingetragen werden. Die Ergebnisse sollen ins stadtweite Konzept einfließen. Den Link zur Befragung gibt’s auf rb.de.

https://schulwege.de/radevormwald-schulweg-umfrage/


 

Weitere Meldungen