Radevormwald: Spatenstich für riesigen Solar-Park

Mit grünem Strom gegen die Energiekrise! In Radevormwald entsteht ab sofort einer der größten Solarparks in NRW. Bauen lässt ihn die Firma Gira an der B 229 auf einem 70.000 Quadratmeter großen Gelände.

© pixabay

Schon ab Sommer sollen dort hochmoderne Photovoltaik-Module jährlich knapp 10 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Den braucht die Firma vor allem für den Eigenbedarf. Aber auch die Radevormwalder werden von dem grünen Strom profitieren, sagt Oliver vom Lehn. Er ist mit für die Installation der Anlage verantwortlich:

Damit können sie von den 22.000 Einwohner*innen bilanziell circa 15 Prozent versorgen. Bevorzugt wird natürlich immer erst der Industriebetrieb beliefert, allerdings ist es natürlich so, dass wir eine Gleichzeitigkeit haben. Das heißt im Sommer gegen Mittag wird die Anlage mehr Strom produzieren, als Gira abnehmen kann. Und dann versorgt die Anlage natürlich auch das öffentliche Netz. 

Der Solarpark entsteht in einem Gewerbegebiet. Damit Autofahrer und Anwohner in Zukunft nicht von den knapp 14.000 Solarpaneelen geblendet werden, wird das Gelände blickdicht eingezäunt.

Weitere Meldungen