Radevormwald: Träger der neuen Wupperbrücke eingehoben

„Ein Meilenstein auf dem Weg zur neuen Wupperbrücke!“. So bezeichnet der Landesbetrieb Straßen das, was am heutigen Donnerstag in Radevormwald-Dahlhausen passiert: Dort werden die ersten Teile für die neue Brücke mit Kränen an ihren Platz gehoben. Dabei handelt es sich um die Träger für das neue Bauwerk.

© Wupperverband

Die Anwohnerinnen und Anwohner in Dahlhausen dürften sich freuen, denn mit dem heutigen Schritt rückt das Ende der Bauarbeiten langsam aber sicher näher. Stand jetzt geht Straßen NRW davon aus, dass die neue Brücke im Spätsommer befahrbar ist. Damit hätten dann rund anderthalb Jahre mit einer weiträumigen Umleitung endlich ein Ende.

Eigentlich sollte die neue Brücke schon nach einem Jahr Bauzeit stehen – durch die technischen Gegebenheiten vor Ort hatte sich das aber verzögert. Für den Einbau der neuen Teile ist die Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer aktuell gesperrt - der Verkehr über die L414 läuft nur einspurig.

Weitere Meldungen