Rahmede-Talbrücke: Verkehr soll im Frühjahr 2026 wieder fließen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 06:21
Auch wenn sich die Stahl-Hochzeit um einen Tag verschiebt, sollen die Arbeiten an dem ersten Teil der Rahmede-Talbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid schon früher fertig sein als geplant. Wenn alles gut läuft, soll der Abschnitt schon im Frühjahr 2026 freigegeben werden, statt wie bislang geplant erst im Sommer.

Am Dienstag hat es noch nicht geklappt – Mittwoch soll sie aber offiziell gefeiert werden: Die Stahl-Hochzeit der Ramede-Talbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid. Dieser große Schritt bei der Arbeiten am Neubau der Brücke war eigentlich für Dienstag Nachmittag geplant, weil die beiden Hälften aber noch zu weit voneinander entfernt und nicht auf einer Höhe waren, hat sich alles um einen Tag verschoben.
Die alte Rahmede-Talbrücke musste wegen schweren Schäden gesperrt werden, dann wurde sie gesprengt. Jetzt läuft der Neubau – der erste Teil der Brücke soll dann sogar kurz vor dem eigentlichen Zeitplan im Sommer 2026 befahrbar sein. Für viele Oberbergische Unternehmen und auch Pendlerinnen und Pendler bedeutet das: aufatmen.
Das Tal unter der Brücke ist seit etwas mehr als einer Woche gesperrt und ein großer Baukran wurde aufgebaut. Von da aus wurden die gelben sogenannten Vorbau-Schnäbel abgebaut. Bei der Stahl-Hochzeit werden die beiden Brückenteile verschweißt - auf den Millimeter genau.