Rasenmäher-Rennen im Bergischen

Die einen meditieren, um runter zu kommen, und die anderen mähen ihren Rasen. Dabei kann man mit seinem Rasenmäher noch so viel mehr anstellen - Rennen fahren zum Beispiel. Die Jungs vom Rasicross Team B1 aus Nümbrecht fahren mit ihren Aufsitzmähern Rennen in ganz Europa - und räumen dabei einen Titel nach dem anderen ab.

Der etwas andere Sport

Rasicross ist im Prinzip die kostengünstige Variante zum sehr teuren Kartsport - oder wie es Julian aus dem Nümbrechter Team B1 erklärt:

"Es ist alles ohne Preisgeld, also Motorsport für den kleinen Mann".

Die Rasenmäher werden so umgebaut, dass sie den vorgegebenen Regeln entsprechen und das Mähwerk fehlt. Bei den Rennen schießen die Fahrer dann mit ihren Gefährten mit 13PS und einer Höchstgeschwindigkeit von rund 70kmh über die meist schlammigen und buckeligen Wiesen. Dass dabei der ein oder andere Traktor umfällt, ist keine Seltenheit - Helm und die passende Ausrüstung sind deshalb Pflicht!

Rasicross Team B1

Leon Lindner in Aktion©
Leon Lindner in Aktion
©

In Nümbrecht wird der Sport jetzt schon in der zweiten Generation betrieben. Zunächst waren Rainer Klitschers und Marco Lindners ziemlich erfolgreich. Jetzt zeigen deren Söhne Julian und Jannes Klitschers und Leon Lindner auf der internationalen Bühne, was sie drauf haben. Leon hat gerade einen Doppelsieg in der Schweiz eingefahren. Für ihn ist Rasicross sein absolutes Hobby:

"Der Nervenkitzel auf den Rennen ist sehr sehr schön - vor allem mit seinen Kumpels aus dem Ort, mit denen man schon vor 20 Jahren auf dem Bobby-Car gesessen hat. Aber natürlich auch abends im Zelt zu stehen, Bier zu trinken und auch die Kumpels, die man da kennengelernt hat von Frankreich bis Belgien, zu treffen".

Und die Liebe zu den Rasenmähern ist Familiensache. Papa Marco ist total stolz auf seinen Sohn und darauf, dass die Jungs im Verein die Tradition weiterführen. Das schweißt das Team so richtig zusammen:

"Ja so ist es halt bei uns auf dem Land. Die Städter sagen doch immer die gehen in die Kneipe und wir treffen uns halt hier in der Garage. Wir trinken dann hier einen Bierchen und tüfteln dann halt auch an den Vorderachsen weiter oder die alte Maschine wird mal ausgewechselt".
© Radio Berg

Weitere Meldungen