Regionale 25: Projekte in der Region stellen sich vor

Die Regionale 2025 will die Lebensqualität der Menschen in unserer Region weiter verbessern und den Wirtschaftsstandort stärken. Das Programm unterstützt viele Projekte - zum morgigen 'Tag der Städtebauförderung' startet offiziell der Präsentations-Zeitraum der "Regionale 2025".

© Dirk Hartmann

Die Projekte und Ergebnisse der Regionale werden dann 15 Monate lang in über 100 Veranstaltungen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Unter anderem startet um 11 Uhr am Samstag das Bürger-Forum auf dem Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach - eins der Leuchtturm-Projekte. Die Stadt Wiehl lädt unter anderem in den Alten Kurpark zu einem Aktionstag mit Führungen. Radevormwald präsentiert ab 10 Uhr das sog. "WohnZimmer" in der Nordstraße.

Regionale-Geschäftsführer Reimar Molitor hebt aber auch die kleineren Projekte hervor, wie Dorf-Läden oder Genossenschafts-Gaststätten. Die kleinen Orten seien bei der aktuellen Regionale besonders wichtig, den es gebe sehr viel bürgerschaftliches Engagement in den Dörfern mit besonderen Projekten.

Eine Veranstaltungs-Übersicht zur Regionale 2025 gibt es unter www.regionale2025.de 

Weitere Meldungen