Rehkitzrettung: Bergische Vereine ziehen Bilanz

Über 500 abgeflogene Felder und 117 gerettete Rehkitze. Diese Bilanz zieht allein der Verein Wildtierrettung Rhein-Berg für dieses Jahr. Zusammengerechnet waren die Ehrenamtler 44 Tage im Einsatz um versteckte Rehkitze vor dem Mähen der Felder in Sicherheit zu bringen. Und er ist mit seiner Arbeit nicht allein.

Auch der Verein Werde KitzretterIN aus Wiehl war dieses Jahr wieder im Einsatz und das mehr als 200 Mal. Bei der Kitzrettung kommen neben Helfern am Boden Drohnen mit Wärmebild-Kameras zum Einsatz: Mit ihnen werden die Rehkitze lokalisiert und dann in Sicherheit gebracht. Das Ganze passiert nach Absprache mit den Landwirten meist in den frühen Morgenstunden. Die Zahl der geretteten Tiere ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Denn: Es gibt Kitze, die mehrfach gerettet werden. Beide Vereine freuen sich über finanzielle und tatkräftige Unterstützung.

Weitere Meldungen