Rhein-Berg: Rettungs-Leitstelle modernisiert
Veröffentlicht: Dienstag, 03.06.2025 10:24
Die Rettungs-Leitstelle im Rheinisch-Bergischen Kreis ist auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. Nach fünf Jahren intensiver Betriebszeit wurde die zentrale IT-Hardware in der Leitstelle komplett ersetzt und modernisiert, teilte der Kreis mit.

In der Rettungs-Leitstelle gehen rund um die Uhr die 112 Notrufe aller Rheinisch-Bergischen Kommunen ein. Die Mitarbeiter alarmieren von hier aus sämtliche Einsatzkräfte, entsenden Rettungswagen und koordinieren die Einsätze.
Täglich kommen bis zu 400 Anrufe ein - davon sind rund 150 Notrufe und 70 Anrufe für den Krankentransport. Dieser Dauerbetrieb belastet die Technik enorm. Daher ist es umso wichtiger, dass sie regelmäßig gewartet und - so wie in diesem Fall - ersetzt wird. Die Umstellung ist im laufenden Betrieb passiert.