Rheinisch-Bergischer Kreis: Weiter Beratung zu Wiederaufbau
Veröffentlicht: Montag, 20.12.2021 06:16
Die Hochwasserkatastrophe im Juli dieses Jahres hat bei uns im Bergischen Schäden in noch nicht gekannten Dimensionen verursacht. Die betroffenen Menschen im Bergischen haben weiterhin einen großen Bedarf an Unterstützung zu den Wiederaufbauhilfen, sagt der Rheinisch-Bergische Kreis. Die Beratungen gehen deshalb weiter - erstmal telefonisch.

Ab heute können sich Flutopfer im Bergischen telefonisch Hilfe beim Rheinisch-Bergischen Kreis holen, um die Anträge für die Wiederaufbauhilfe zu stellen. Das Angebot gilt bis zum 30.Dezember. Eigentlich sollte letzten Freitag Schluss sein: Bis dahin galt das Vor-Ort- Beratungsangebot des Kreises und der Kommunen in Leichlingen, Rösrath und Bergisch Gladbach. Der Bedarf nach Hilfe ist aber immer noch groß: Zwischen 350 bis 400 Beratungen hat es bisher gegeben, sagt der Kreis. Täglich gibt es immer noch im Schnitt rund 30 Anrufe. Deshalb gibt es weiterhin telefonische Hilfe. Ab Januar plant der Kreis aber auch wieder persönliche Beratungen vor Ort.
Personen, die Beratung benötigen, können sich telefonisch unter 02202 13 4000 oder per E-Mail an aufbauhilfe@rbk-online.de wenden.