Samstag Warntag im Rheinisch-Bergischen Kreis

Am Samstag Mittag steht im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder der Warntag an. Um Punkt 12 Uhr sollen im Kreis und auch in Leverkusen und Köln die Sirenen heulen. Mit den Warntagen soll unter anderem getestet werden, ob die verschiedenen Warn-Wege im Kreis reibungslos funktionieren.

Beim Testlauf sollen alle 73 Sirenen, sowie die Warn-Apps KATWARN und NINA auslösen. Es geht aber auch darum, die Bevölkerung aufzuklären, was im Katastrophenfall zu tun ist. Wenn die Sirenen immer wieder aufheulen und abklingen, besteht Gefahr - zum Beispiel durch Rauchgase, Unwetter oder Hochwasser. Ein langer Ton gibt Entwarnung. Laut Kreis sind Sirenen trotz technischer Fortschritte weiterhin das beste Mittel, um die Menschen flächendeckend zu warnen.

Weitere Meldungen