Schwierige letzte Wahlperiode im Bergischen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 06:26
Die letzte heiße Phase im Wahlkampf läuft. In eineinhalb Wochen werden die Chefs der Rat- und Kreishäuser im Bergischen neu gewählt. 13 Bürgermeister in Rhein- und Oberberg hören definitiv auf und stellen sich nicht noch einmal zur Wahl.

Auch die beiden Landräte hören auf. Hinter allen liegt eine Amtszeit, die von vielen Krisen überschattet wurde.
Als im Herbst 2020 gewählt wird, sind wir in der Corona-Krise - für alle eine absolute Herausforderung, besonders aber für die Verantwortlichen. Im Rheinisch-Bergischen Kreishaus kommt es im Streit um das Managen der Krise zum Zerwürfnis zwischen Landrat Santelmann und dem Leiter des Krisenstabs. Dann kommt im Juli 2021 eine weitere Katastrophe hinzu: Das Hochwasser, das riesige Schäden im Bergischen anrichtet, besonders hart trifft es Leichlingen. Die nächste Krise wartet nicht lang: Der Ukraine-Krieg bringt viele geflüchtete Menschen ins Bergische, die versorgt und integriert werden müssen, eine Mammutaufgabe, die noch lange nicht beendet ist.