Sessions-Eröffnung in Köln: Polizei erneuert ihre Bilanz

Eine Woche nach dem Karnevals-Sessions-Auftakt am 11.11. in Köln hat die Polizei ihre Bilanz am Dienstag Nachmittag aktualisiert. Demnach gibt es insgesamt positive Trends an den Karneval-Hotspots. Laut Polizei-Angaben sind vor allem die angezeigten Sexualdelikte deutlich zurückgegangen.

© Radio Berg

Viele Jecken waren erneut im Zülpicher Viertel, der Altstadt oder in der Südstadt unterwegs. Gerade dort gab es im Vergleich zum Vorjahr rund 45% weniger gemeldete sexuelle Übergriffe.

Insgesamt hat die Polizei bisher zum Karnevals-Auftakt 267 Strafanzeigen aufgenommen. Das ist etwas mehr als im vergangenen Jahr, generell sei die Tendenz aber rückläufig. Taschendiebstähle bewegen sich demnach auf konstant niedrigem Niveau, während die Zahl der Körperverletzungen leicht nach oben gegangen ist, so die Polizei.

 

Weitere Meldungen