Social Media Schulung für Dorfgemeinschaften
Veröffentlicht: Montag, 08.04.2024 12:10
Ihr wollt euer Dorf ganz nach vorne bringen? Damit noch mehr Menschen zu euren tollen Dorffesten kommen und in eurem Verein mitmachen, braucht ihr einen tollen Auftritt bei Insta und Co. Wie das geht, könnt ihr bei einer professionellen Social-Media Beraterin lernen.

Der Oberbergische Kreis bietet jetzt mehrere Fortbildungsmöglichkeiten für Vereine und Dorfvereine an, unter anderen zu den Themen Social Media und Mitgliedergewinnung. Für Dorfvereine ein sehr wichtiger Punkt, denn die ganzen Feste und Aktionen können nur mit tatkräftiger Hilfe gestemmt werden. Und weil es immer schwerer wird ehrenamtliche Mitglieder zu finden, kann Social Media helfen. Viele Vereine tuen sich damit aber noch etwas schwer.
Man muss seine Social Media Kanäle lieben,
sagt Sabine Nuffer, professionelle Social Media Beraterin. Für sie ist Social Media der ideale Weg, um den Dorfvereinen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Für mich bilden diese Dorfgemeinschaften genau das ab, was auch social Media für mich bedeutet. Diese Gemeinschaft und das gegenseitige Unterstützen, man hilft sich. Letztendlich ist es dasselbe wie social Media.
Ihr Tipp: Die Leute mitnehmen. Zum Beispiel auf die Maikirmes ins Dorf. Die Vorbereitungen zeigen und die große Party dann vielleicht sogar Live streamen. Das wichtigste: Leute müssen Bock auf Social Media haben:
Ich glaube, die Leute werden überrascht sein, was man alles so zu sagen und zu zeigen hat. Gerade bei Vereinen und Dorfgemeinschaften pulsiert das Leben, die feiern gerne, sind sehr sozial und haben tolle Aktionen.
Und wenn ihr als Verein oder Dorfgemeinschaft jetzt Blut geleckt habt, dann schaut doch mal bei Sabine im Social Media Kurs vorbei. Da lernt ihr alles, was ihr für einen guten Kanal braucht. Der Kurs ist online und findet am 24. April abends statt. Anmelden müsst ihr euch aber bis zum 19.4.2024.
Mehr Informationen zu den Angeboten vom Oberbergischen Kreis findet ihr hier.