Talsperren: Gefahr nicht unterschätzen

Aggertalsperre, Brucher, Lingese und Bever... Das schöne Wetter lockt im Bergischen viele Menschen an die Talsperren mit Badestellen. Die DLRG warnt aber erneut davor, die Gefahren in den offenen Gewässern nicht zu unterschätzen.

Das sagt zum Beispiel auch Laura Saynisch von der DLRG im Oberbergischen Kreis. Oft würde die Länge der Strecken unterschätzt. Die Kälte kann Krämpfe oder sogar einen Herzinfarkt auslösen. Besonders riskant sind da auch kalte Unterströmungen in den Talsperren. Außerdem sammelt sich in der Nähe der Staumauern oft Treibholz an, in dem sich Schwimmer verfangen können. 

An den bewachten Badestellen kann die DLRG im Notfall helfen, an unbewachten Badestellen sollten Schwimmer immer zu zweit sein und eine Schwimmboje für den Ernstfall dabei haben.  


 

Weitere Meldungen