Ungünstiger Zeitpunkt: Elektronische Patientenakte startet
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 06:20
Ab dem heutigen Mittwoch wird es ernst: Die elektronische Patientenakte muss in den Hausarztpraxen eingesetzt werden. Der Hausärzteverband Nordrhein sieht den Startpunkt kritisch, da mit Beginn der Erkältungszeit die Wartezimmer voll sind und sowieso schon viel zu tun ist. Und auch die bergischen Ärzte sehen die Einführung mit gemischten Gefühlen.

Am Mittwoch werden in den Praxen die Module für die neue elektronische Patientenakte - kurz ePa - freigeschaltet. Dann können diese nach und nach mit Arztbriefen, Laborwerten und Co gefüllt werden. Wenn es denn klappt. Beim Deutschen Hausärztetag vor zwei Wochen klang das noch nicht so. "Technisch unausgereift" und "alltagsuntauglich", hieß es da.
Auch Ralph Krolewski vom oberbergischen Hausärzte-Verband hat Sorge. "Eine große Baustelle" befürchtet er. "Zu häufig waren wir schon mit nicht funktionierenden und unausgereiften Produkten konfrontiert mit hohem Aufwand und sogar Behinderungen in den Praxisabläufen", sagt er.