Veranstaltungen zum Weltfrauentag 2025

Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag, der an die Rechte von Frauen erinnern soll. Auch wenn die Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland schon weiter vorangeschritten ist als in anderen Ländern, gibt es noch viel zu tun. Es geht aber nicht nur darum, die Ungleichheit zu erkennen, sondern auch die Geschichten, Kämpfe und Erfolge von Frauen zu feiern. Auch in diesem Jahr gibt es rund um den Weltfrauentag im Bergischen viele Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge und zahlreiche andere Events bieten die Gelegenheit, gemeinsam zu erinnern, zu lernen und sich auszutauschen.

Rheinisch-Bergischer Kreis

Bergisch Gladbach

06.03.

Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnen-Führung durch die Ausstellung "Ruth Marten: All about Eve"

18:00-19:00 Uhr

Eintritt frei für Bürger/innen aus Bergisch Gladbach

Ansonsten Eintritt 4€


07.03.

Theas Theater

Dokumentar-Film "In Search" von Beryl Magoko

im Anschluss Gespräch mit Beryl Magoko

20:00 Uhr

Karten 8€ an der Abendkasse oder hier


08.03.

Kunstmuseum Villa Zanders

Freier Museumseintritt für Frauen

11:30-14:00 Uhr: Workshop zur Ausstellung Ruth Marten, Teilnahmegebühr 10€

Anmeldung telefonisch unter 02202-14 2334 oder per E-Mail unter info@villa-zanders.de


20.03.

Kunstmuseum Villa Zanders

Ladies Night - Führung durch die Ausstellung Ruth Martens, anschließend Getränke & Gespräche

Anmeldung an info@villa-zanders.de


21.03.

Ratssaal Bensberg

„High Heels“ Schauspielsolo mit Jutta Seifert

Ab 18:30 Uhr

Kostenfrei


04.-22.03.

Stadtbücherei Bergisch Gladbach

„Frauenleben“ - Zwei Medienausstellungen zum Leben von Frauen in Gegenwart und Geschichte 

Kostenfrei

Leichlingen

07.03.

Stadtbücherei Leichlingen

Buchvorstellungsabend zum Thema Neuer Feminismus

18:30 Uhr


08.03.

Stadtbücherei Leichlingen

Posterausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“

12:00 Uhr

Brückerfeld

Tanzdemo gegen geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen und Mädchen

15:00 Uhr

Rösrath

07.03.

Turmhof Rösrath

Großveranstaltung für Schülerinnen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis zum Thema Gleichberechtigung

10:45 Uhr

Oberbergischer Kreis

Gummersbach

06.03.

Halle 32

"Zuhören, informieren, stärken" - Ausstellung & Infoveranstaltung

Fußgängerzone vor der Alten Vogtei

Trauerfeier für Opfer eines Femizides

16:00 Uhr

Alte Vogtei

Lesung Alexandra Zykunov

19:30 Uhr


08.03.

BWO-Begegnungszentrum Oberbantenberg

Yoga, Kreativ-Workshops, Gemeinsames Kochen, Vorträge, Quizze

Ab 10:00 Uhr

Lindlar

08.03.

LVR_Freilichtmuseum Lindlar

Führung durch die Ausstellung zum Frauenleben im Bergischen Land

14:00-16:00 Uhr

Eintitt 5€ zzgl. Museumseintritt

Radevormwald

08.03.

Mehrzweckraum/Bürgerhaus Radevormwald

Filmvorführung "Suffragette" über Frauenrechte im 20. Jahrhundert

17:30 Uhr Sektempfang

18:00 Filmstart

Eintritt frei, Männer haben keinen Zutritt

Anmeldung hier