Viele Aktionen rund um den Weltkindertag im Bergischen

Am 20. September wird deutschlandweit der Weltkindertag gefeiert. Auch im Bergischen laden Städte und Gemeinden zu Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Festen für Kinder und Familien ein.

Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir für euch die Feiern rund um den Weltkindertag in den Kreisen zusammengestellt. Fehlt eure Veranstaltung? Schickt gerne eine Mail an redaktion@radioberg.de

Weltkindertag in Bergneustadt

Sommerfest zum Weltkindertag

(vom Verein für soziale Dienste in Bergneustadt e.V. und der DLRG Ortsgruppe Bergneustadt e.V.)


Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen, darunter:

- Kinderschminken

- Hüpfburg

- Mitmachzirkus

- kreativer Workshop

- Glücksrad 

- Show-Übung der DLRG

- Kinderkleidermarkt

- Mitsing-Konzert



Wo?: Jugendzeltplatz Aggertal (Derschlager Straße 2)

Wann?: 20.09.2025, 11 bis 17 Uhr



40 Jahre BGS Hackenberg

(BGS Hackenberg)


Was?:

Spiele für Viele, Musik, Tänze, Gesang, Spielmobil, kulinarische Spezialitäten. Als besonderer Gast wird uns „Käpt’n Blaubär“ besuchen.


Wo?: BGS Hackenberg (Am Leiweg 2a)

Wann?: 20.09.2025, ab 14 Uhr

Weltkindertag in Bergisch Gladbach

Bunte Feste an drei Standorten zum Thema "Kinderrechte"


Was?: In Bergisch Gladbach wird der Weltkindertag wieder an drei Standorten gefeiert: in Heidkamp, im Hermann-Löns-Viertel in Gronau und im Wohnpark Bensberg. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Spiel, Spaß und Aktionen rund um das Thema Kinderrechte.

Wo?: Paulusstraße 5a, Willy-Brandt-Straße 20, Reginharstraße 40

Wann?: 20.09.2025, 14 bis 17 Uhr


Zauber-Nachmittag für Kinder

(ZAK Fröbel Kindergarten und Familienzentrum)


Der bekannte Zauberer „Zandini“ Dietmar Böhm entführt in die Welt der Magie: Aufhebung der Schwerkraft, magische Karten und Tücher, Zauberkisten und – Stricke, Feuerbuch, verschwundene Sachen und vieles mehr. Hilfszauberer*innen sind ausdrücklich erwünscht.


Wo?: ZAK Fröbel Kindergarten und Familienzentrum (Reginharstraße 40)

Wann?: 20.09.2025, 15:30 Uhr



"Kidical Mass"

Diese bunte Fahrrad-Demo setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im Verkehr besser geschützt werden.


Wo?: Start Zanders-Gelände (An der Gohrsmühle)

Wann?: 21.09.2025, 14 Uhr

Weltkindertag in Wipperfürth

Stadtfest Wipperfürth


Es gibt auf der Bühne ein buntes Programm zum Thema "Kinder stark machen!". Das Programm umfasst eine Vielzahl musikalischer Darbietungen: Kinderlieder, Sologesang, Bandauftritte, Tänze und eine dynamische Moderation.


Wo?: Innenstadt Wipperfürth (Marktplatz 1)

Wann?: 18.09.2025, 10 bis 17Uhr

Weltkindertag in Gummersbach

Weltkindertag von der Stadt Gummersbach


Was?:

- Große Feier in der Innenstadt

- bunte Geburtstagsspielstraße

- Walk Acts

- Klettern (bis zu 22 m hoch)

- Geburtstagsrallye

- Kostümprämierung

- Kinder von unterschiedlichen Institutionen auf der Bühne

- Leckeres Essen

- Quartertramp und weitere Fahrgeschäfte

- Kinderbaustelle

- Hüpfburgen

- Kinderflohmarkt „Rumpelkiste“

… und vieles mehr


Wo?: Innenstadt Gummersbach (Moltkestraße und Kaiserstraße)

Wann?: 27.09.2025, 11:30 bis 18 Uhr

Weltkindertag in Reichshof

Kinderfest bei der Regenbogenschule Wildbergerhütte

(Reichshof e.V.)


Was?:

Hier findet ihr Bewegungsspiele, wie ein Fußball-Dart, Axtwerfen, eine Hüpfburg, Enten-Angeln und weitere Aktionen im Mittelpunkt. Auch ein Kettenkarussell wird wieder für die Kleineren aufgebaut. Weitere Attraktionen sind die Feuerwehr Odenspiel, die Minigarde Wildberg, ein Ballon- und ein Zauberkünstler. Natürlich gibt es aber auch eine Eisstation, Getränke- und Essensstände für die kleinen und großen Besucher.


Wo?: Regenbogenschule in Wildbergerhütte (Schulstraße 13)

Wann?: 21.09.2025, 13 bis 17 Uhr

Weltkindertag in Radevormwald

Weltkindertag rund um den Schlossmacherplatz

(Stadt Radevormwald)


Was?:

Es erwarten die kleinen Besucher: Menschenkicker, Bogenschießen, Bühnenprogramm, Ballonkünstler und vieles mehr.


Wo?: Schlossmacherplatz

Wann?: 20.09.2025, 14 bis 18 Uhr

Weltkindertag in Engelskirchen

Hörspielprojekt im Jugendzentrum MOVE


Was?: In einem feierlichen Rahmen wird das gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen sowie der Medienpädagogin Heike Magnitz entstandene Hörspiel präsentiert.

Das Projekt wurde von KURUX unterstützt und ist bereits im Blog des Kulturrucksacks NRW veröffentlicht.


Wo?: Jugendzentrum MOVE, Engelsplatz 8, 51766 Engelskirchen

Wann?: 20.09.2025, 14 bis 15 Uhr