Vom Aus bedrohtes "START"-Projekt Thema in Hückeswagener Rat
Veröffentlicht: Dienstag, 08.04.2025 13:27
Das Caritas-Kaufhaus in Gummersbach kämpft mit einer Spenden-Aktion ums Leben, und auch der Wipperfürther Initiative "START" droht das Aus im September. Das Jobcenter Oberberg hat alle Gelder für Projekte für Langzeitarbeitslose gestrichen, nachdem der Bund Mittel gekürzt hat. Das Aus des START-Projektes, das sich um Jugendliche ohne Schul-Abschluss kümmert, ist heute auch Thema im Hückeswagener Rat.

25 junge Menschen aus Oberberg holen aktuell über das Projekt ihren Hauptschul-Abschluss nach, und werden auch bei der Ausbildungs-Suche begleitet. 350 jungen Menschen hat das START-Projekt in den letzten 15 Jahren geholfen.
Nach dem Wipperfürther Stadtrat soll sich heute auch der Hückeswagener Rat in seiner Sitzung einem Appell der Ökumenische Initiative anschließen. Das Bundesministerium für Arbeit, das Land NRW und die gewählten Abgeordneten aus dem Oberbergischen Kreis, werden darin gebeten, Lösungen zu finden, die einen weiteren Betrieb von „START“ ab September 2025 ermöglichen.