VRS: Deutschland-Tickt muss weiter finanziert werden
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.04.2025 10:37
Mit dem Deutschland-Ticket ist Bus und Bahn fahren unkompliziert: Man muss nicht auf Tarif-Grenzen achten und kann den ÖPNV damit überall nutzen. Dementsprechend beliebt ist das Ticket auch bei Vielfahrern im Bergischen und der Region: Allein im Gebiet des Verkehrs-Verbunds Rhein-Sieg nutzen es über 800.000 Menschen pro Monat. Für den VRS hat das aber nicht nur Vorteile.

Noch werden die Einbußen durch das Deutschland-Ticket mit Fördergeldern aufgefangen. Wäre das nicht der Fall, hätten dem VRS letztes Jahr 275 Millionen Euro gefehlt. Dementsprechend pocht der VRS mit Nachdruck auf eine ausreichende und gesicherte Finanzierung für das Ticket.
Der Verband will in Zukunft auf drei Säulen setzen: Das Deutschland-Ticket für Vielfahrer, den Tarif eezyNRW für Gelegenheits-Fahrer und einen neuen Basis-Tarif, für den im kommenden Jahr die Tarif-Grenze zwischen Köln und Aachen fallen soll.