Weihnachtsbaum-Abholung im Bergischen

Im Bergischen gibt es auch in diesem Jahr wieder verschiedene Weihnachtsbaum-Abholaktionen von den freiwilligen Feuerwehren oder anderen gemeinnützigen Organisationen, wie z.B. dem CVJM oder dem Deutschen Roten Kreuz. Wo und wann erfahrt ihr hier (s.unten). Die Abholtermine durch die Müllabfuhr könnt ihr eurem Abfuhrkalender entnehmen!

Bergneustadt

Wo? Alle Ortsteile

Wer? Jugendfeuerwehr Bergneustadt 

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 7 Uhr

Kosten? Kostenlos, jedoch werden Spenden für Unterstützung der Jugendarbeit gesammelt


Engelskirchen

Wo? Im Gemeindegebiet

Wer? Jugendfeuerwehr Engelskirchen

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 8:30 Uhr

Kosten? Kostenlos, es werden jedoch Spenden gesammelt für Feuerwehrnachwuchs bzw. die Jugendarbeit


Gummersbach

1.)

Wo? Innenstadt, Nöckelseßmar, Bernberg, Hesselbach, Hepel, Reininghausen, Windhagen, Gummeroth, Wasserfuhr, Steinberg, Steinenbrück, Karlskamp, Strombach, Hardt-Hanfgarten, Rospe, Mühle, Berstig, Frömmersbach, Becke, Rebbelroth und Niederseßmar

Wer? CVJM Gummersbach

Wann? Samstag, 11. Januar

Kosten? Kostenlos, es werden Spenden entgegengenommen für örtl. Kinder- und Jugendarbeit sowie Hilfsprojekt zur medizinischen Grundversorgung in Armenvierteln von Lima

2.)

Wo? Derschlag und Dümmlinghausen

Wer? Deutsche Rote Kreuz

Wann? Samstag, 11. Januar

Kosten? Kostenlos, Spende kann am Sammeltag per Überweisung (Volksbank Oberberg, IBAN: DE 51 3846 2135 2001 0330 10) oder per PayPal über info@drk-derschlag.de getätigt werden

3.) NUR MIT VORANMELDUNG!

Wo? Dieringhausen, Vollmerhausen, Liefenroth, Lobscheid, Halstenbach, Brunohl und Schneppsiefen

Wer? Löschzug Dieringhausen

Wann? Freitag, 10. Januar, 16:00 bis 19:00 Uhr und Samstag, 11. Januar, 09:00 bis 12:00 Uhr

Kosten? Gegen kleine Spende für die Ortsfeuerwehr


Lindlar

Wo? Alle Ortsteile

Wer? Jugendfeuerwehr Lindlar

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 09:00 Uhr

Kosten? Keine Info


Morsbach

Wo? Hauptort; für Nebenorte-Abholung ist Nachricht an info@ju-morsbach.de erforderlich

Wer? Junge Union Morsbach

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 10:00 Uhr

Kosten? Gegen eine Spende von 4€ für die Jugendarbeit des SV Morsbach

Morsbach-Lichtenberg

Wo? Morsbach-Lichtenberg

Wer? Dorfgemeinschaft Lichtenberg

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 10:00 Uhr

Kosten? Gegen eine Spende von 3€


Nümbrecht

Wo? Nümbrecht

Wer? CVJM Nümbrecht

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 09:00 Uhr

Kosten? Gegen eine Spende für christl. Schüler- und Jugendcafé "Alte Schmiede" und die CVJM-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen


Rösrath

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis Freitag, 10. Januar 2025, 15 Uhr über www.weihnachtsbaum.feuerwehr-roesrath.de

Wo? Rösrath

Wer? Förderverein Löschzug Rösrath e.V.

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 08:00 Uhr

Kosten? Kostenlos


Waldbröl

Wo? Hermesdorf, Geiningen, Bettingen

Wer? CVJM Hermesdorf

Wann? Samstag, 11. Januar, vormittags

Kosten? Gegen eine Spende für die Vereinsarbeit


Wiehl

1.)

Wo? Weiershagen, Forst, Brächen, Immen, Hahn, Niederhof, Jennecken, Dahl, Hillerscheid, Drabenderhöhe, Verr und Büddelhagen

Wer? Evangelische Jugend Drabenderhöhe

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 09:00 Uhr

Kosten? Spenden können aber auch auf das Konto des Verwaltungsamts des Kirchenkreises An der Agger mit der IBAN DE16 350601901010106016 bei der KD Bank Dortmund überwiesen werden. Als Verwendungszweck ist „RT05 - Tannenbaumaktion 2025“ anzugeben. Mit den Spendengeldern wird die Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde finanziert, außerdem soll noch ein lokales Projekt unterstützt werden

2.)

Wo? Bomig, Breidenbruch, Marienhagen, Alferzhagen, Kurtensiefen, Merkausen, Morkepütz und Hückhausen

Wer? Jugendfeuerwehr Wiehl

Wann? Freitag, 10. Januar, ab 15:00 Uhr

Kosten? s. unten

3.)

Wo? Wiehl, Wülfringhausen, Bruch, Zirre, Bielstein, Dreibholz, Helmerhausen, Damte, Kehlinghausen sowie Oberbantenberg

Wer? Jugendfeuerwehr Wiehl

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 08:00 Uhr

Kosten? s. unten

Die Sammlung und Entsorgung sind kostenlos für die vor der Tür oder am Wegesrand liegenden Weihnachtsbäume. Dennoch freuen sich die jungen Leute über eine Spende für die Jugendarbeit um Ausbildungsmaterialien oder Bekleidung zu beschaffen. Alle Haushalte erhalten deshalb einen Handzettel mit der Bitte um eine Spende auf folgendes Konto: IBAN DE38 3846 2135 0101 628035

4.)

Wo? Oberwiehl, Remperg, Scheidt, Heckelsiefen, Mühlenau, Büttinghausen, Monsau, Drosselhardt, Oberholzen, Nürsche, Ohler Berg, Siefen, Soelsiefen, Dreisbach, Angfurten, Hambuch, Am kleinen Hölzchen und Pützberg

Wer? CVJM Oberwiehl

Wann? Samstag, 11. Januar, ab 10:00 Uhr

Kosten? Kinder werden mit einer Sammeldose an den Haustüren klingeln und um eine Spende für die Jugendarbeit des CVJM Oberwiehl bitten. Neben einer Barspende können Spenden auch per Banküberweisung oder Paypal geleistet werden. Die entsprechenden Daten gibt es auf cvjm-oberwiehl.de


Wipperfürth

1.)

Wo und Wann?

Marktplatz Wipperfürth (am Stadtbrunnen): 09:00 - 12:00 Uhr

Sanderhöhe (an der Kreuzung Stettiner Str./ Berghof): 09:00 - 11:00 Uhr

Neye (Bolzplatz unter der Kirche): 09:00- 11:00 Uhr

Langenbick (Grünfläche "An den Quellen"): 09:00 - 11:00 Uhr

Leie (Flurstr. am Amselweg): 09:00 - 11:00 Uhr

Felderhofer Kamp (an der evangelischen Grundschule): 09:00 - 11:00 Uhr

Wipperfeld (Parkplatz Prof.-Mausbach-Str.): 08:30 - 14:00 Uhr

Die Weihnachtsbäume werden nur an den Sammelstellen entgegengenommen.

Wer? KJG Wipperfeld

Kosten? keine Info

2.) NUR MIT VORANMELDUNG BIS DO., 09.01. per Mail an tannenbaum@schuetzen-kreuzberg.de unter Angabe von Name + Anschrift

Wo? Kreuzberg

Wer? Jungschützen Kreuzberg

Wann? Samstag, 11. Januar

Kosten? gegen eine Spende




Weitere Meldungen